Thema: "Was wurde aus?" / für Impulse
März 2023
Impulse

Foto von Sascha Burghaus, Gründer von Hambl GmbH, für das Magazin Impulse.

Fotoausstellung Koelnmesse
Neubau "Confex"
Richtfest Confex

Begleitend zum Richtfest der neuen Halle "Confex" der Koelnmesse, wurden Fotos von mir ausgestellt, die den Bauprozeß des Hallenneubaus dokumentieren.

Anna Freud Schule / für Landschaftsverband Rheinland
November 2022
LVR Anna Freud Schule

Fotos für die neue Homepage der LVR Anna Freud Schule: http://anna-freud-schule.de/startseite/

Interkulturelles Seniorenheim / für Clarenbachwerk Köln
Oktober 2022
Interkulturelles Seniorenheim
Kleiner Wohnen Spezial
September 2022
Kleiner Wohnen Spezial

Ich freue mich sehr darüber, dass der Verlag „Laible Verlagsprojekte“ mein Fotoprojekt „InsideOut – Menschen und ihr Tiny House“ als komplettes Magazin veröffentlicht hat. 13 Geschichten, auf 80 Seiten erzählt in Bild und Text. Ab sofort erhältlich im Buchhandel, Zeitschriftenhandel und im Verlags-Shop:

https://shop.verlagsprojekte.de/kleiner-wohnen/

Danke an den Verlag für diese tolle Publikation!

gamescom / für Koelnmesse
August 2022
Josefine Paul

Messerundgang mit Josefine Paul, Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW.

"Die Flut und die Kinder" / für WDR
Juli 2022
WDR

Ein Jahr nach der verehrenden Flut in NRW und Rheinland-Pfalz. Fotos bei WDR-Dreharbeiten für „Die Flut und die Kinder“. Eine Reportage über das Leben von Fynn und Merlin in ihrer Heimatstadt Bad Münstereifel, ein Jahr nach der Katastrophe. Das Haus der Familie von Fynn ist noch immer nicht bewohnbar, das Haus von Merlin und seiner Mutter muss sogar abgerissen werden. 

Fotobuch "Neubau Halle 1" / für Koelnmesse
Juni 2022
Koelnmesse

Seit 2018 fotografierte ich für die Koelnmesse den Neubau der Halle 1. Zusammengefasst habe ich die Arbeit in diesem Book-on-Demand.

Abriss Lindenstrasse / für WDR
Juni 2022
Lindenstrasse

Im März 2020 wurde nach 35 Jahren die letzte Folge der Lindenstraße ausgestrahlt. Zwei Jahre später wurde nun auch die Straßenkulisse der Kultserie abgerissen. Diesen Abriß habe ich in mehreren Terminen für den WDR fotografisch dokumentiert. Auch mit einem weinenden Auge, denn als Kind und Teenager habe ich die Serie regelmässig geguckt.

"Ossendorfer Gartenhöfe" / für DIE EHRENFELDER
Mai 2022
Ossendorfer Gartenhöfe

Die „Ossendorfer Gartenhöfe“ sind ein im Mai 2022 abgeschlossenes, genossenschaftliches Neubauprojekt. In drei Bauabschnitten wurde der alte, sanierungsbedürftige Bestand von 300 Wohnungen abgerissen und durch 435 bezahlbare, barrierefreie Wohnungen ersetzt. Ergänzt wurde das Bauprojekt um eine Wohngemeinschaft für Demenzkranke und zwei nachbarschaftliche Gemeinschaftsräume. Architekturbüro: Molestina Architekten.

.

Baudokumentation "LVR-Haus" / für Landschaftsverband Rheinland
April 2022
LVR

Montage von Kletterschalungen. 

NRW-Landtagspräsidenten André Kuper / für Landschaftsverband Rheinland
März 2022
LVR

Besuch des NRW-Landtagspräsidenten André Kuper in der LVR-Gerricus-Schule in Düsseldorf. 

Mitarbeitenden-Kampagne / für Clarenbachwerk Köln
März 2022
Clarenbachwerk

Fotos verschiedenster Berufe im Clarenbachwerk. Kampagne zur Gewinnung von Mitarbeitenden.

Friedensdemo in Köln
Februar 2022
Freidensdemo

250.000 Menschen demonstrieren am Rosenmontag in Köln gegen Russlands Krieg in der Ukraine.

Baustellendokumentation Neubau "Confex" / für Koelnmesse
Februar 2022
Confex Koelnmesse

Montage von Deckenelementen.

Umbau "Alte Dampfschreinerei" in Karlsruhe / für baurmann.dürr Architekten
Januar 2022
Alte Dampfschreinerei in Karlsruhe
InsideOut - Leben im Tiny House
Freies Projekt 2021
Tiny House

Das Projekt „InsideOut - Leben im Tiny House“ ist eine freie Arbeit von mir, die mich das gesamte Jahr 2021 begleitet hat. Insgesamt habe ich 13 Personen/Paare/Familien portraitiert, die dauerhaft in ihren Tiny Houses leben. Als erster Schritt erhielt dieses Projekt nun eine eigene Homepage:

www.insideout-tinyhouse.de

 

WDR-Computerclub / für CT-Retroausgabe
November 2021
WDR-Computerclub

Mein wohl ältester Beitrag hier in der Rubrik AKTUELL. Das Magazin CT berichtet in einer Retro-Sonderausgabe über den Computerclub, der im WDR-Fernsehen von 1983 bis 2003 ausgestrahlt wurde. Mein Foto im Artikel ist aus dem Jahr 1999, als ich parallel zu meinem Fotografiestudium, beim WDR als freiberuflicher Fotograf anfing zu arbeiten. Damit handelt es sich bei dem Bild um einen meiner allerersten Aufträge als Fotograf - analog wohlgemerkt :-)

Bürgerhaus Schwanen in Eppingen / für baurmann.dürr Architekten
Oktober 2021
Bürgerhaus_Schwanen_Eppingen
Anuga / für Koelnmesse
Oktober 2021
koelnmesse_Anuga

Endlich wieder Messen! Messerundgang mit Martin Heydon (rechts im Bild), T.D. Minister of State, Irland, Gastgeberland der Anuga 2021.

Fotoausstellung Koelnmesse
August 2021
Ausstellung

Begleitend zur offiziellen Eröffnung der neuen Halle 1 der Koelnmesse, wurden Fotos von mir ausgestellt, die den Bauprozeß der letzten Jahre dokumentieren.

Magazin "extratour" / für Deutsches Jugendherbergswerk
August 2021
Deutsches Jugendherbergswerk

Thema Klassenfahrten.

Portraitaufnahme Frau Röhlich-Spitzer / für endigo Verlag
August 2021
Portraitaufnahme Frau Röhlich-Spitzer / für endigo Verlag  August 2021
Jugendherberge Gemünd / für DJH-Rheinland
Juni 2021
Jugendherberge Gemünd / für DJH-Rheinland .

Im Juni 2021 fotografierte ich Architektur- und Innenaufnahmen der Jugendherberge Gemünd, die gerade einmal ein Jahr vorher eröffnet wurde. Gemünd war (nur einen Monat nach diesen Fotoaufnahmen) schliesslich einer der Orte, die durch die Flutkatastrophe massiv zerstört wurde. Auch die Jugendherberge blieb vom Hochwasser leider nicht verschont, Keller und Erdgeschoß wurden durch herabfliessende Wassermassen der anliegenden Hügel überflutet. Den Gästen und Mitarbeitenden ist nichts passiert, sie konnten durch Helfer rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Das DJH-Rheinland plant eine Wiedereröffnung der Jugendherberge noch in 2021. Wenn Sie für die Instandsetzung der Jugendherberge etwas spenden möchten, dann können Sie dies unter folgender Bankverbindung tun, eine Spendenquittung ist möglich: 

Bank für Sozialwirtschaft 

DJH-Landesverband Rheinland e.V. 

IBAN: DE58 3702 0500 0007 0569 05 

Stichwort: Flutkatastrophe Jugendherberge Gemünd Vogelsang

Baudokumentation "LVR-Haus" / für Landschaftsverband Rheinland
Juni 2021
LVR

Beginnender Rückbau des LVR-Hauses. Demontage der Fassade.

LVR-Kliniken / für Landschaftsverband Rheinland
Mai 2021
LVR Kliniken
Die Sendung mit der Maus / für WDR
Mai 2021
WDR Maus

Making-of Fotos beim Dreh für die Sendung mit der Maus, zum Thema Fußball EM 2021.

Baudokumentation "Koelnmesse 3.0" / für Koelnmesse
April 2021
koelnmesse Halle 1

Die neue Halle 1 der Koelnmesse.

Vorstandsportraits / für GWG zu Köln
März 2021
GWG zu Köln

Vorstände und Aufsichtsratsvorsitzender der Wohnungsgenossenschaft GWG zu Köln.

Baudokumentation "Koelnmesse 3.0" / für Koelnmesse
Januar 2021
koelnmesse 3.0

Abriss der alten Halle 1. Aufgrund des Zugverkehrs unter der Halle müssen die Arbeiten zum Teil in der Nacht erfolgen.

Baudokumentation "LVR-Haus" / für Landschaftsverband Rheinland
Dezember 2020
Baudokumentation LVR

Beginn einer fotografischen Baudokumentation über den Abriss und Wiederaufbau des LVR-Hauses in Köln. Das LVR-Haus im alten Zustand, kurz vor dem Abrissbeginn im Frühjahr 2021.

Digitale Belegschaftsversammlung / für Koelnmesse
Dezember 2020
Digitale Belegschaftsversammlung
Mehrfamilienhaus Köln / Veröffentlicht in CUBE
November 2020
Mehrfamilienhaus Köln
Tiny Houses / freie Arbeit
Oktober 2020
Tiny Houses / freie Arbeit Oktober 2020

Start einer freien Arbeit über Tiny House Besitzer*innen.

Geschäftsbericht 2019 / für DIE EHRENFELDER
September 2020
Geschäftsbericht 2019 / für DIE EHRENFELDER
Thema: Transparenz / für Impulse
August 2020
Thema: Transparenz / für Impulse
Gemeinschaft erleben / für Deutsches Jugendherbergswerk - Landesverband Rheinland
Juli 2020

Sommerferien in Nordrhein-Westfalen. Eine Zeit in der ich normaler Weise viel fürs DJH-Rheinland fotografiere, was dieses Jahr aufgrund der COVID-19 Problematik jedoch nicht möglich ist. Anlass genug mal mein Archiv zu durchforsten, um einige meiner Lieblingsbilder der letzten Jahre zu einer Slideshow zusammenzustellen. Ich freue mich darüber, dass erste Jugendherbergen mittlerweile wieder öffnen konnten. Denn Gemeinschaft erleben in Jugendherbergen ist das genaue Gegenteil von Corona und Lockdown. https://rheinland.jugendherberge.de

Urban Gardening / für DIE EHRENFELDER
Juni 2020
Urban Gardening / für DIE EHRENFELDER

Die gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft DIE EHRENFELDER stellt ihren Mitgliedern Flächen für gemeinschaftliche Urban-Gardening-Projekte zur Verfügung und fördert Wildblumenwiesen und Bienenstöcke in ihren Gärten.

Die Japanische Marksburg / Zweitverwertung für das Magazin "daheim"
Ausgabe Mai/Juni 2020
Die Japanische Marksburg / Zweitverwertung für das Magazin "daheim"

2 Bilder von mir (Nr. 1 und 3) aus einer Reportage über den Nachbau der Marksburg auf der Japanischen Pazifikinsel Mijako-jima wurden im Magazin "daheim" veröffentlicht.

Baudokumentation "Koelnmesse 3.0" / für Koelnmesse
Mai 2020

Seit Beginn 2018 dokumentiere ich das Bauprojekt "Koelnmesse 3.0", unter anderem den Bau der neuen Messehalle 1plus. Dieser kleine Zeitraffer zeigt die Entwicklung der Bauarbeiten bis zum heutigen Tag. Die Halle 1plus wird planmässig zum Ende des Jahres fertiggestellt sein. https://www.koelnmesse.de/unternehmen/messe-neu-denken/koelnmesse-3-0/koelnmesse-3-0-5.php

Ossendorfer Gartenhöfe / Zweitverwertung für BAUWENS
April 2020
Ossendorfer Gartenhöfe / Zweitverwertung für BAUWENS

Meine Baudokumentation der "Ossendorfer Gartenhöfe", ein Siedlungsbauprojekt der gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft DIE EHRENFELDER, gefiel auch dem Generalunternehmer BAUWENS, weshalb nun auch einige der Motive auf deren Homepage zu sehen sind: www.bauwens.de.
In der Zwischenzeit startete beim Bauprojekt der dritte und letzte Bauabschnitt. Meine gesamte Dokumentation aus Fotos, Video und Zeitraffern kann hier angeschaut werden: www.ossendorfer-gartenhoefe.de

Broschürenmotive / für DIE EHRENFELDER
März 2020
Broschürenmotive / für DIE EHRENFELDER
Internationale Süsswaren Messe (ISM) / für Koelnmesse
Februar 2020
  Internationale Süsswaren Messe (ISM) / für Koelnmesse

Ich hatte im Februar noch nicht geahnt, dass die ISM die vorläufig letzte Messe sein würde, auf der ich fotografiere. Was im Februar noch so normal war, wurde durch COVID-19 kurz danach völlig auf den Kopf gestellt.
Ich vermisse das geschäftige Treiben tausender Menschen aus aller Herren Länder in den Hallen der Koelnmesse. Hoffentlich kommen wir so bald wie möglich wieder zu dieser Normalität zurück!

Ascheplatzhelden / freie Arbeit
Januar 2020
Ascheplatzhelden / freie Arbeit

D-Jugend Fußballer von DJK Roland West, einer der wohl letzten Vereine in Köln, der noch auf Asche spielt.
Aber im Sommer 2020 kommt der langersehnte Kunstrasenplatz. Dann werdet ihr endgültig unschlagbar!

Jobportrait / für WDR-Print
Januar 2020
Jobportrait / für WDR-Print
Jobportrait / für WDR-Print
November 2019
Jobportrait / für WDR-Print
Dokureihe "Unser Land in den 90ern" / für WDR
Dokureihe "Unser Land in den 90ern" / für WDR
Setfotos bei den Dreharbeiten für die WDR-Dokureihe "Unser Land in den 90ern" Guildo Horn, Bärbel Höhn, Tanja Szewczenko und Pierre Littbarski. https://www1.wdr.de/fernsehen/heimatflimmern/unser-land/index.html
Ernährungsmesse "Anuga" / für Koelnmesse
Oktober 2019
Ernährungsmesse "Anuga" / für Koelnmesse

Messeeröffnung durch Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, und Armin Laschet, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen.

Magazin "Extratour" / für Deutsches Jugendherbergswerk
Juli 2019
Extratour
Tag der Begegnung / für Landschaftsverband Rheinland
Mai 2019
Bühnenprogramm am "Tag der Begegnung"

Bühnenprogramm am "Tag der Begegnung" des Landschaftsverbandes Rheinland, unter anderem mit der Band Culcha Candela.

Thema: Abnehmen / für Men's Health
April 2019
Men's Health
Stadtrevue
März 2019
stadtrevue
WDR Jobportrait
März 2019
WDR Jobportrait
Deutsches Jugendherbergswerk / Landesverband Rheinland
Januar 2019
DJH
Landschaftsverband Rheinland 1/2019
Januar 2019
Landschaftsverband Rheinland

Gemäß des Mottos der diesjährigen Kölner Karnevals-Session “Uns Sproch es Heimat”, wurde erstmalig die Proklamation des Kölner Dreigestirns, durch die Gebärdendolmetscherin Aline Ackers, für die Gäste im Saal und die Fernsehzuschauer, in Gebärdensprache übersetzt.

Clarenbachwerk
Dezember 2018
Clarenbachwerk Fotos für neue Broschüren

Fotos für neue Broschüren
 

WallStreetTheatre
Oktober 2018
WallStreetTheatre
Deutsches Jugendherbergswerk / Landesverband Rheinland
August 2018
Deutsches Jugendherbergswerk / Landesverband Rheinland Deutsches Jugendherbergswerk / Landesverband Rheinland

Was für ein Sommer 2018!
Zum Arbeiten oft viel zu heiss. So war es dann eine richtige Wohltat fürs DJH ein Surffreizeit zu fotografieren, und dabei direkt mit ins Wasser zu springen. Mit Abstand mein erfrischendster Job in diesem Jahr.

Westerwaldklinik
Juli 2018
Westerwaldklinik Fotos für die neue Broschüre

Fotos für die neue Broschüre

Die wunderschön gelegene Westerwaldklinik ist mittlerweile zu einem vertrauten Ort für mich geworden, da ich zum wiederholten Mal dort fotografieren dürfte. Erneut haben mir die Shootings mit den Mitarbeitern und Patienten der Rehaklinik große Freude bereitet. Erstanden sind Motive für die neu gestaltete Broschüre der Westerwaldklinik. https://www.westerwaldklinik.de/patienteninformation/klinikbroschuere.html

Kunstmeile Rodenkirchen
April 2018
Ausstellung im Rahmen der Kunstmeile Rodenkirchen April 2018

Dieses Jahr nehme ich an der Kunstmeile Rodenkirchen teil, und zeige dort einen Ausschnitt aus meinen frühen Japan-Arbeiten. Den Ausstellungskatalog mit allen Künstlern und Ausstellungsorten finden Sie unter folgendem Link:
http://www.treffpunkt-rodenkirchen.de/katalog-zur-16-rodenkirchener-kunstmeile

koelnmesse 3.0
April 2018
Langzeit-Projekt Koelnmesse 3.0

Zu Beginn des Jahres erhielt ich den Auftrag das Neubau- und Sanierungsprojekt "Koelnmesse 3.0" zu fotografieren. In den kommenden Jahren investiert die Koelnmesse in zwei Hallen-Neubauten und die Modernisierung von Teilen des Bestands. Es ist ein tolles Fotoprojekt, welches sowohl die Architektur, aber auch die an dem Bauprojekt beteiligten Menschen dokumentieren soll, und mich jetzt schon an viele interessante (und mir bisher noch völlig unbekannte) Ecken des Messegeländes führte. Sei es tief in die Katakomben unter den Hallen, oder hoch auf die Dächer der Umgebung. Danke für die beiden Bilder an Thomas Schäkel von der Medienstelle der Koelnmesse. Sie entstanden beim Locationscouting möglicher Fotostandpunkte.

Deutsches Jugendherbergswerk
März 2018
Meine Fotos auf den Titeln der DJH-Rheinland Kataloge 2018

Meine Fotos auf den Titeln der DJH-Rheinland Kataloge 2018

Jobportrait / für WDR-Print
Februar 2018
Jobportrait / für WDR-Print
Botschafter für "Wir tanzen wieder!"
November 2017
Botschafter für "Wir tanzen wieder!"
Als ich von Stefan Kleinstück, Koordinator von "Wir tanzen wieder!", angesprochen wurde, als ein Botschafter der bundesweiten Initiative zu fungieren, habe ich sehr gerne zugesagt. Es ist solch ein aussergewöhnliches Projekt, betrieben mit so viel Engagement und Herzblut.
Ich gratuliere zum 10jährigen Jubiläum und hoffe, dass noch ganz viele Menschen und Institutionen auf das Projekt aufmerksam werden.
http://www.wir-tanzen-wieder.de
spoga + gafa Gartenmesse / für Koelnmesse
September 2017
spoga + gafa Gartenmesse / für Koelnmesse
Jobportrait / für WDR-Print
August 2017
Jobportrait / für WDR-Print
Deutsches Jugendherbergswerk / Landesverband Rheinland
Juli 2017
Diverse Fotoproduktionen für die DJH-Kataloge 2018

Diverse Fotoproduktionen für die DJH-Kataloge 2018
Aussichtsturm JH Panarbora - Kletterfreizeit JH Nideggen - Englisch-Freizeit JH Nideggen - Zirkusfreizeit JH Nettetal - Fußballfreizeit JH Ratingen, Mittelalterfreizeit JH Burg Blankenheim

Jahrespressekonferenz 2017 / für Koelnmesse
Juli 2017
Jahrespressekonferenz 2017 / für Koelnmesse

Jahrespressekonferenz 2017, v.l.n.r.: Katharina C. Hamma (Geschäftsführerin), Henriette Reker (Oberbürgermeisterin der Stadt Köln und Vorsitzende des Aufsichtsrats der Koelnmesse), Gerald Böse (Vorsitzender der Geschäftsführung), Herbert Marner (Geschäftsführer)

Jobportrait / für WDR-Print
Juni 2017
Jobportrait / für WDR-Print
Service-Center des DJH-Rheinland / für extratour
Juni 2017
Service-Center des DJH-Rheinland / für extratour
Kolpingmagazin
Mai 2017
Kolpingmagazin
Sozialwahl 2017 / für Kolpingmagazin
April 2017
Sozialwahl 2017 / für Kolpingmagazin
IDS - International Dental Show / für Koelnmesse
März 2017
Messerundgang mit Hermann Gröhe, Bundesminister für Gesundheit.

Messerundgang mit Hermann Gröhe, Bundesminister für Gesundheit.

DIE EHRENFELDER Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft eG
Februar 2017
DIE EHRENFELDER Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft eG Sichtung, Archivierung und Digitalisierung historischen Bildmaterials

Sichtung, Archivierung und Digitalisierung historischen Bildmaterials

Seit nunmehr 16 Jahren fotografiere ich für die Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft DIE EHRENFELDER deren Bauprojekte. Damit bewege ich mich
in einer langen Tradition, da die Genossenschaft schon in vielen Jahrzehnten des letzten Jahrhunderts ihre Häuser hat professionell fotografieren lassen,
zum Teil von sehr bekannten Fotografen ihrer Zeit.
Immer wieder widme ich mich der Sichtung, Archivierung und Digitalisierung dieses historischen Bildmaterials.
Eine unglaublich spannende Aufgabe, eine Zeitreise zu den Häusern und Orten die ich alle aus der Gegenwart kenne, selber schon fotografiert habe, und
die sich alle in dem Viertel befinden indem ich schon lange lebe. Es ist ein sehr schönes Gefühl auf den Spuren meiner historischen Kollegen zu wandeln.

Greenpeace
Februar 2017
Greenpeace

Dokumentation einer von zwei Greenpeace-Aktionen, während der G20-Außenministerkonferenz in Bonn.
Mit einem dreihundert Quadratmeter großen Banner fordern die Umweltschützer: "Planet Earth First" – an einem Hochhaus in Sichtweite des Tagungsortes.

Börsenblatt
Januar 2017
Sabine Cramer / für börsenblatt

Sabine Cramer / für börsenblatt

Jugendherberge Monschau-Hargard / für Bauwerk + Wir
Dezember 2016
Jugendherberge Monschau-Hargard / für Bauwerk + Wir
DIE EHRENFELDER Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft eG
November 2016
DIE EHRENFELDER Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft eG

Langzeitdokumentation mit Fotos und Zeitraffern des Bauprojekts "Ossendorfer Gartenhöfe".
DIE EHRENFELDER Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft eG ist Eigentümerin von ca. 350 Wohnungseinheiten im Stadtteil Köln-Ossendorf. Die Objekte wurden in den 30er Jahren erbaut, damals ohne Bad und Heizung ausgestattet. Inzwischen ist der bauliche Zustand sehr schlecht. Auch aus Gründen der Kostensicherheit hat sich die Genossenschaft daher dazu entschlossen, das Wohngebiet schrittweise abzubrechen und in mehreren Bauabschnitten durch Neubau zu ersetzen. Wichtigstes Ziel ist hierbei die Schaffung von preiswertem Wohnraum, so dass die jetzigen Bewohner die Möglichkeit haben, nach einem vorübergehenden Umzug in ihr Wohngebiet zurückzukehren.
http://ossendorfer-gartenhoefe.de/home/

FREELENS Ausstellung "rheine träume" im Rahmen der Kölner Photoszene
September 2016
FREELENS Ausstellung "rheine träume" im Rahmen der Kölner Photoszene FREELENS Ausstellung "rheine träume" im Rahmen der Kölner Photoszene

Zum dritten Mal stellen wir, die Regionalgruppe Rheinland des Fotografenverbandes Freelens, im Rahmen
der Kölner Photoszene und Photokina, unter dem Titel "rheine träume" aus, Geschichten aus dem Rheinland.
Ich bin vertreten mit einem Ausschnitt aus meiner Arbeit "Der Zeitmillionär".
Umfangreichere Infos zum Projekt, und allen beteiligten Fotografen, finden sich auf unserer Homepage:
http://wordpress.p234085.webspaceconfig.de

Deutsches Jugendherbergswerk / Landesverband Rheinland
Juli / August 2016
Deutsches Jugendherbergswerk / Landesverband Rheinland

Diverse Fotoproduktionen für die Kataloge 2017

Auch in diesem Sommer produziere ich aktuell wieder zahlreiche Aufträge für das DJH-Rheinland.
Sei es in Bäumen, oder Baumhäusern, bei einer Musikfreizeit, einem Wildniserlebnis, beim paddeln und segeln, die Welt ist wirklich spannend.

Multimediaproduktion "Nachbarschaftshaus" / für DIE EHRENFELDER
Juni 2016
Multimediaproduktion "Nachbarschaftshaus" / für DIE EHRENFELDER

Eine Multimediaproduktion über das Nachbarschaftshaus der Gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft DIE EHRENFELDER.
http://ludolfdahmen.de/multimedia/nachbarschaftshaus

Matthias Opdenhövel / für WDR-Print
Mai 2016
Matthias Opdenhövel
Greenpeace / Kampagne von Greenteamkindern
Mai 2016
Greenpeace / Kampagne von Greenteamkindern

Kampagne von Greenteamkindern zum Schutz der Meere. Infostand und Unterschriftenaktion beim Museumsmeilenfest in Bonn.

Macher / für "Messeplatz 1", das Mitarbeitermagazin der Koelnmesse
April 2016
Macher / für "Messeplatz 1"

Heinz Schnock, Projektmanager der  ART COLOGNE.

Bundesstiftung Aufarbeitung / Zeitzeugenbüro
März 2016
Bundesstiftung Aufarbeitung / Zeitzeugenbüro

Meine Arbeiten über Mario Röllig und Hartmut Richter, beides ehemalige Häftlinge im Stasi-Untersuchungsgefängnis Hohenschönhausen, und heute dort als Besucherreferenten tätig, sind nun mit der Homepage von "Zeitzeugenbüro" vernetzt, ein Portal der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.
Ein Ausschnitt der Foto-Arbeit über Hartmut Richter findet sich unter folgendem Link:
http://www.zeitzeugenbuero.de/index.php?id=detail&zzp=65
Die Multimediaproduktion über Mario Röllig findet sich unter diesem Link:
http://www.zeitzeugenbuero.de/index.php?id=detail&zzp=104

Jobportrait / für WDR-Print
März 2016
Jobportrait / für WDR-Print


 

Multimediareportage / "Wenn der Funke überspringt"
Februar 2016
Multimediareportage / "Wenn der Funke überspringt"

In Köln tobt erneut der Karneval auf der Straße, in den Kneipen, und in den Sitzungssälen der Stadt. Ein fester Bestandteil im Kölner Sitzungskarneval ist seit 1823 das Traditionskorp der Roten Funken. Doch was veranstalten die Funken da eigentlich allabendlich auf den Bühnen der Karnevalssäle, was ist eine Wache, wie wird man überhaupt ein Funk, und was geschieht wenn einem Funk mitten in der Session "de Botz kapott geht"? Antworten auf diese Fragen gab mir Sandor Wameling, ein Roter Funk mit viel Leidenschaft, den ich während einer Session mit meiner Kamera begleitet habe.
Die Multimediareportage können Sie hier auf meiner Homepage unter MULTIMEDIA sehen:
http://www.ludolfdahmen.de/multimedia/wenn-der-funke-ueberspringt

Redaktion "Story und Recherche" / Thema: Marode Schulen in NRW / für WDR-Print
Februar 2016
Redaktion "Story und Recherche" Redaktion "Story und Recherche"
Deutsches Jugendherbergswerk / Landesverband Rheinland
Januar 2016
Deutsches Jugendherbergswerk / Landesverband Rheinland

Fotoaufnahmen für den neuen Tagungskatalog
 

Jobportrait / für WDR-Print
Januar 2016
Jobportrait / für WDR-Print


 

Internationale Möbelmesse (IMM) / für Koelnmesse
Januar 2016
Internationale Möbelmesse (IMM) / für Koelnmesse

Fotoaufnahmen der IMM 2016 für die Presseabteilung der koelnmesse.

"Wir tanzen wieder" / für Alexianer
November 2015
"Wir tanzen wieder" / für Alexianer

Einmal im Monat findet in Köln ein Tanzball für Menschen mit Demenz statt. Es war berührend und tröstlich die Lebensfreude zu erleben, die die Musik bei den Menschen auslöste. Eine tolle Veranstaltung!
http://www.wir-tanzen-wieder.de

Artikel über "Wir tanzen wieder" in der Süddeutschen Zeitung
November 2015
Artikel über "Wir tanzen wieder" in der Süddeutschen Zeitung
Kolpingmagazin
November 2015
Berichterstattung über die Kolpingtage im aktuellen Kolpingmagazin.

Berichterstattung über die Kolpingtage im aktuellen Kolpingmagazin.

DIE EHRENFELDER Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft eG
Oktober 2015
DIE EHRENFELDER Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft eG

Anzeigenkampagne
 

Deutsches Jugendherbergswerk / Landesverband Rheinland
Oktober 2015
Die neue Jugendherberge und Naturerlebnispark "Panarbora"

Die neue Jugendherberge und Naturerlebnispark "Panarbora"

In Waldbröl, am Rande des Naturparks Bergisches Land, entsteht die einzigartige Jugendherberge “Panarbora”. Übernachten kann man demnächst in Baumhäusern, einem asiatischen und einem afrikanischen Dorf.  Zur Jugendherberge gehört der Naturerlebnispark mit einem Baumwipfelpfad, einem Aussichtsturm, dem Informationsportal mit Wasser- und Abenteuerspielplatz sowie der Naturerlebnisakademie.
http://panarbora.de

Kolpingmagazin
September 2015
Kolpingmagazin
Kolping-Verlag
September 2015
Kolping-Verlag

Buchveröffentlichung und Kalender über die Kolpingtage 2015

Zusammen mit meiner Kollegin Barbara Bechtloff und meinem Kollegen Andreas Hagedorn dokumentierte ich drei Tage lang die Kolpingtage 2015 in Köln.

Greenpeace - Kampagne von Greenteamkindern
August 2015
Greenpeace - Kampagne von Greenteamkindern

Kampagne von Greenteamkindern zum Schutz der Bienen und gegen den Einsatz von einigen Pestiziden in der Landwirtschaft, die als Hauptursache des massenhaften Bienensterbens gelten. Teil der Kampagne sind Briefe an EU-Politiker, Straßeninfostände und Unterschriftenaktionen.
https://www.greenpeace.de/themen/landwirtschaft/bienen/fleissig-wie-die-bienen

Deutsches Jugendherbergswerk / Landesverband Rheinland
Juli / August 2015
Diverse Fotoproduktionen für die Kataloge 2016

Diverse Fotoproduktionen für die Kataloge 2016
 

Flüchtlingshilfe / für ASB Magazin
Juni 2015
Flüchtlingshilfe / für ASB Magazin Juni 2015

Reportage für den Arbeiter-Samariter-Bund über die dezentrale Unterbringung von Flüchtlingen in Zwickau.

Westerwaldklinik
Mai 2015
Westerwaldklinik

Fotos für die neue Homepage

Im Zuge der Neugestaltung der Homepage der Westerwaldklinik durfte ich erneut einige Tage in der Rehaklinik fotografieren. Und wieder hat es unglaublichen Spass gemacht mit den Mitarbeitern und Patienten zu arbeiten.
http://www.westerwaldklinik.de

Montag - Das Magazin
April 2015
Montag - Das Magazin

Interview mit den Vorständen der Montag Stiftungen
 

Rettungsdienst Kooperation in Schleswig Holstein (RKiSH)
April 2015
Rettungsdienst Kooperation in Schleswig Holstein (RKiSH)

Start der neuen Homepage der RKiSH mit meinen Fotos und Videos.
https://www.rkish.de

Montag - Das Magazin
April 2015
Montag - Das Magazin
Greenpeace-Schiff "Beluga 2"
April 2015
Greenpeace-Schiff "Beluga 2" Greenpeace-Schiff "Beluga 2" Greenpeace-Schiff "Beluga 2"

Dokumentation des Tags der Offenen Tür auf dem Greenpeace-Schiff "Beluga 2" im Mülheimer Hafen.

Domian / für WDR
März 2015
Domian / für WDR

Ein schönes Beispiel dafür, wie ein Pressebild "seine Runden macht": Als der Nachttalker Domian seinen Abschied für 2016 ankündigte, wurde mein Pressebild aus dem Jahr 2015 in zahlreichen Medien veröffentlicht.

Dauner Fototage
März 2015
Dauner Fototage

Jedes Jahr im März findet in Daun, einem kleinen Ort in der wildromantischen Vulkaneifel, ein sehr gelungenes Fotofestival statt. Organisiert von meinem Kollegen Sven Nieder und dessen Familie, werden über drei Tage und Abende Multivisionsshows aus allen Teilen der Welt gezeigt. Wer nach so viel Sitzen und Naturerleben auf der Leinwand dann selbst Lust verspürt sich zu bewegen, kann dies um Daun herum hervorragend tun, z.B. bei einer Wanderung rund um die Maare der Vulkaneifel. So hatte ich insgesamt ein wunderschönes Wochenende rund um die Themen Fotografie und Natur. Ein Besuch dieses Festivals lohnt sich auf jeden Fall.
http://dauner-fototage.de

Wünschewagen / für Arbeiter-Samariter-Bund
Februar 2015
Wünschewagen / für Arbeiter-Samariter-Bund

Der Arbeiter-Samariter-Bund erfüllt sterbenden Menschen mit seinem Wünschewagen (einem umgebauten Rettungswagen) einen letzten Wunsch.
Dieses Paar, beide haben Krebs im Endstadium, wollte noch einmal das Meer sehen. Ein ASB-Team fuhr mit ihnen für ein Wochenende nach Holland.

Hajo Steinert / für börsenblatt
Januar 2015
Hajo Steinert / für börsenblatt
Interviewtermin mit Armin Maiwald / für WDR-Print
Dezember 2014
Interviewtermin mit Armin Maiwald / für WDR-Print
Angela Merkel / für koelnmesse
Dezember 2014
Angela Merkel / für koelnmesse Angela Merkel / für koelnmesse

Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel auf der koelnmesse, im Rahmen des CDU-Parteitags 2014.
Begrüßung durch Gerald Böse und Bernhard Conin, Geschäftsführer von koelnmesse und koelnkongress.

Neujahrskarte / für Frank Böhm Wirtschaftsberatung
Dezember 2014
Neujahrskarte / für Frank Böhm Wirtschaftsberatung

Es macht einfach Spass, wenn ein Kunde den Humor und Mut hat, sich selbst ein wenig auf die Schippe zu nehmen. Das Team der Frank Böhm Wirtschaftsberatung gehört definitiv dazu. Jedes Jahr fotografieren wir für deren Kunden eine Neujahrskarte, mal als Fußballteam verkleidet, mal als Bäcker, in diesem Jahr als Rockband. Eine schöne, diesmal sehr laute Form der Unternehmenskommunikation.

Titelmotiv für WDR-Print
November 2014
Titelmotiv für WDR-Print
Deutsches Jugendherbergswerk / Landesverband Rheinland
November 2014
Deutsches Jugendherbergswerk / Landesverband Rheinland Deutsches Jugendherbergswerk / Landesverband Rheinland

Imagebilder vom Service-Center
 

FREELENS Ausstellung "Ein Tag Deutschland" in China
November 2014
FREELENS Ausstellung "Ein Tag Deutschland" in China

Am 25. November 2014 wurde die "Ein Tag Deutschland"- Ausstellung von FREELENS im Exhibition Center von Dongguan in der Nähe von Hongkong durch den Bürgermeister von Dongguan und den Stadtdirektor von Wuppertal eröffnet. Mit auf Reisen war auch meine Fotoarbeit "Der Zeitmillionär" (siehe Rubrik Reportage). Das hat mich natürlich sehr gefreut. Noch mehr würde es mich jedoch freuen, eines Tages selbst einmal nach China zu reisen. Aber immerhin waren jetzt schon Fotos von mir da.

Rettungsdienst Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH)
Oktober 2014
Rettungsdienst Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH)

Neue Foto- und Videoproduktion

Nach dem erfolgreichen Start der RKiSH-Karriereseite (siehe Aktuelles Januar 2014) wurden nun über 5 Tage weitere Fotos und Videos von mir produziert, die für die neue RKiSH-Homepage eingesetzt werden, welche voraussichtlich im Frühjahr 2015 online geht. Über den Fotoauftrag hinaus habe ich in enger Zusammenarbeit mit der verantwortlichen Agentur "netzkreative" aus Hamburg auch den Part der Bildredaktion übernommen.

Montag Stiftungen
September 2014
Montag Stiftungen

Mitarbeiter- und Vorstandsportraits
 

Deutsches Jugendherbergswerk / Landesverband Rheinland
September 2014
Imagebilder für Web und Broschüren der neu eröffneten Sportjugendherberge in Duisburg Imagebilder für Web und Broschüren der neu eröffneten Sportjugendherberge in Duisburg Imagebilder für Web und Broschüren der neu eröffneten Sportjugendherberge in Duisburg

Imagebilder für Web und Broschüren der neu eröffneten Sportjugendherberge in Duisburg

Einen herzlichen Dank nochmals an meine wirklich sportlichen und motivierten Modelle. Es war ein sehr produktiver Fototag. Und wie es halt so ist bei einer Fotoproduktion, habe ich Motive immer wieder durchspielen lassen, bis sie schliesslich im Kasten waren. Der Muskelkater am nächsten Tag dürfte bei den fünfen ordentlich gewesen sein. Aber dieser Auftrag ist auch ein gutes Beispiel für die Sportlichkeit von uns Fotografen. Wir fotografieren im Stehen, im Liegen, auf Leitern, klettern auf Bäume und verrenken uns insgesamt sehr häufig, um gute Perspektiven zu erreichen. Mein Muskelkater war also (ehrlich gesagt) auch ganz ordentlich.

Online Ausstellung "Vielfalt im WDR"
Juli 2014
Online Ausstellung "Vielfalt im WDR"

Meine Portraitserie "Vielfalt im WDR" ist nun online auf der Unternehmensseite des WDR zu sehen.
Die Arbeit entstand 2013 als Auftragsarbeit des WDR und wurde dort im Funkhaus und im Vierscheibenhaus ausgestellt.
Anbei der Link zur Arbeit:
http://www1.wdr.de/unternehmen/profil/integration/vielfalt-im-wdr100.html

DIE EHRENFELDER Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft eG
Mai 2014
DIE EHRENFELDER Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft eG

Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2013
 

Für das Kundenmagazin von Abellio
Mai 2014
Für das Kundenmagazin von Abellio
DIE EHRENFELDER Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft eG
April 2014
DIE EHRENFELDER Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft eG

DIE EHRENFELDER Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft eG ist Eigentümerin von ca. 350 Wohnungseinheiten im Stadtteil Köln-Ossendorf. Die Objekte wurden in den 30er Jahren erbaut, damals ohne Bad und Heizung ausgestattet. Inzwischen ist der bauliche Zustand sehr schlecht: Schadhafte Fassaden, feuchte Keller, kein hinreichender und zeitgemäßer Schall-, Brand- und Wärmeschutz. Darüber hinaus ist keine Barrierefreiheit vorhanden, das heißt, dass die Objekte nicht alters- und behindertengerecht sind. Auch aus Gründen der Kostensicherheit hat sich die Genossenschaft daher dazu entschlossen, das Wohngebiet schrittweise abzubrechen und in mehreren Bauabschnitten durch Neubau zu ersetzen. Wichtigstes Ziel der EHRENFELDER ist die Schaffung von preiswertem Wohnraum, so dass die jetzigen Bewohner die Möglichkeit haben, nach einem vorübergehenden Umzug in ihr Wohngebiet zurückzukehren. In diesem Zusammenhang ist zurzeit ein Anteil von ca. 30% von öffentlich gefördertem Wohnraum geplant.

DIE EHRENFELDER Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft eG
April 2014
DIE EHRENFELDER Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft eG

Start einer Langzeitdokumentation (Foto und Film) über den Abriss und Neubau eines ganzen Wohnviertels
 

Dietmar Bär / für Phoenix
März 2014
Dietmar Bär / für Phoenix

Erneut Fotoaufnahmen mit Dietmar Bär, diesmal für den Sender Phoenix. Das Bild entstand während der Aufzeichnung der Sendung "Im Dialog" mit dem Moderator Alfred Schier. Was ich an meinem Beruf wirklich liebe ist die Möglichkeit, immer wieder hinter Kulissen schauen zu können, in diesem Fall die Filmkulisse des Polizeipräsidiums aus dem Kölner Tatort.

TAZ
März 2014
TAZ

Bebilderung der gesamten Beilage "literataz" mit meinen Schweiz-Fotos, anlässlich der Leipziger Buchmesse mit der Schweiz als Gastland.

Plakatshooting für den Arbeiter-Samariter-Bund
März 2014
Plakatshooting für den Arbeiter-Samariter-Bund

An diese Dame habe ich mein Herz verloren, sie ist ein bezaubernder Mensch. Und sie hat ihre Sache als Fotomodell sehr gut gemacht. Wie ein richtiger Profi, gepaart mit Charme und Humor. Es war ein Auftrag, der mir, in guter Zusammenarbeit mit meinem Team und den Mitarbeitern des ASB, sehr viel Freude bereitet hat. Und ich hoffe sehr, sollte ich überhaupt jemals das Alter dieser Dame erreichen, dass ich dann nur einen Funken Ihrer Lebensfreude haben werde.

Interviewtermin mit Ralph Caspers / für WDR-Print
Februar 2014
Interviewtermin mit Ralph Caspers / für WDR-Print

Schön, dass man mit meiner Kamera auch filmen kann. Auf Ralph Caspers Frage, ob ich für meine Kinder Autogrammkarten haben möchte, kam ich auf die Idee, ob er ihnen nicht lieber eine kleine Videobotschaft in meine Kamera sprechen will, was er dann spontan auch tat. Meine Kinder hat es gefreut, da er ihnen im Video das Aufessen der eigenen Popel ausdrücklich erlaubt hat:-)

Kriminalhauptkommissar Hubert Kraus / für Debatte
Januar 2014
Kriminalhauptkommissar Hubert Kraus / für Debatte

Monothematisches Magazin der Evangelischen Kirche im Rheinland zum Thema Rechtsextremismus
 

Rettungsdienst Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH)
Januar 2014
Rettungsdienst Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH)

Start einer Karriere-Kampagne der RKiSH mit meinen Fotos.
http://rkish.de/karriere/

Dietmar Bär / für WDR-Print
Januar 2014
Dietmar Bär / für WDR-Print Dietmar Bär / für WDR-Print

Ein Termin, auf den ich mich sehr gefreut hatte, da ich als Lokalpatriot ein großer Fan des Kölner Tatorts bin. Dietmar Bär war sehr nett und entspannt, hat sich (trotz engen Terminplans) noch die Zeit genommen, meiner Schülerpraktikantin Emma in Ruhe den Aufheller zu erklären und sich (als Erinnerung für sie) mit ihr fotografieren zu lassen. Es hat Spass gemacht!